PC für Start des Scanvorgangs konfigurieren Canon

Ich habe mich eben wirklich lange geärgert bei der Einrichtung des Wlan meines Canon Pixma MG5350S, denn auch wenn der Druckvorgang klappt, beim Scanversuch über das Gerät selbst gab es nur Probleme.

Die Meldung PC für Start des Scanvorgangs konfigurieren direkt am Gerät erschien immer wieder und wieder, egal was ich an Treibern etc installierte. Bis ich endlich darauf kam was ich ändern muss um das Scannen vom Gerät zu ermöglichen, denn die Meldung ist leicht irreführend, sie hat gar nichts damit zu tun, dass man am PC irgendetwas einrichten müsste!

Lösung:

  1. Hometaste drücken
  2. auf Scannen drücken
  3. dann auf Sp/Weit.leit
  4. und hier Gescannte Daten an den PC weiterleiten
  5. nun mit OK bestätigen
  6. jetzt euren PC aus der Liste auswählen
  7. diesen dann ebenfalls mit OK bestätigen

Tipps:

  1. Falls euer PC nicht auffindbar ist drückt unten auf Erneut such. und wiederholt diese Suche bis er ihn findet, klappt das auch nicht müssen PC und Drucker beide komplett ausgeschaltet sein und dann erst beide wieder einschalten und wie oben beschrieben vorgehen.
  2. Bei anderen Modellen hilft es teilweise auch, den Druckertreiber nochmal komplett neu zu installieren. In den Kommentaren findet sich dazu ein Link samt Beschreibung (danke dafür!).

Danach druckt er endlich ohne diese Meldung weiterhin anzuzeigen.

Übrigens lohnt es sich das Programm Canon IJ Network Scanner Selector EX mit dem Treiber für MG5350 herunterzuladen, denn dort kann man mit einem Klick das Scannen über das Bedienfeld des Druckers einschalten.

41 Gedanken zu “PC für Start des Scanvorgangs konfigurieren Canon

  1. Nur ein Wort erklärt wohl gerade meine Situation…. DAAAAAAAAAANKE!
    Ich war wirklich am verzweifeln und ich gehöre dabei echt nicht zu nem PC-Noob. Ich kam einfach nicht weiter und hab dann mal Google gefragt und fand deine Problemlösung.
    Wirklich… VIELEN VIELEN DANK!

    1. Kniefall für diesen Tipp.
      Dachte schon das liegt am neuen Laptop und Win 11.
      Irreführend? das ist schon sträflich falsch.
      War kurz vor einen Nervenzusammenbruch.
      Danke nochmals, Daumen 2x hoch :-

  2. Tausend Dank für den Post und die Erklärung!
    Auch gute Zeit später noch sehr hilfreich und genau den K(n)ackpunkt getroffen. 🙂

    Top, danke!

    MfG
    Gregor

    1. Ha, Wahnsinn: die Lösung ist in der Tat so einfach:

      1. Den Canon IJ Network Scanner Selector EX2 installieren und in den Einstellungen den Netzwerkscanner anhaken
      2.Auf dem Bedienfeld des Scanners suchen und vor allem abwarten (nur Geduld…) bis der Netzwerkscanner autaucht
      3. Danach sollte scannen vom Drucker aus an den PC funktionieren

  3. Habe Canon TS5050, das Scannen funktioniert nicht. Ich habe Canon IJ Network Scanner Selector EX2 auf meiner
    Desktopleiste. Wenn ich es öffne zeigt er mir an, dass ich den Scanner wählen soll. Das wars dann.

    1. Tut mir leid, zu dem Modell liegen mir bisher noch keine Erfahrungswerte vor, er scheint auch aus einer ganz anderen Reihe zu stammen, somit müssten da wohl andere Programme und Tools zum Einsatz kommen. Steht ggf in der Anleitung etwas passendes dazu?

  4. Vielen Dank für die tolle Hilfe. Ich habe seit gestern Abend danach gesucht und ich bin Informatikerin und hatte den Drucker vor Jahren schon einmal installiert.
    Aber darauf wäre ich jetzt auch nicht gekommen.
    Vielen Dank!

    1. Wow, so einfach ???
      Hab den Drucker schon Jahre und auf einmal kommt der Fehler.
      Wollte schon die Treiber runterschmeißen etc…..
      Und dann so eine einfache Lösung !
      Hat ja nicht mal eine Minute gedauert !
      Bin begeistert.
      Gruß Ansgar

  5. Vielen, vielen Dank! Das war die einzig hilfreiche Erklärung, die ich nach langer Suche im Internet gefunden habe. Auf der Support-Seite bei Canon ist nichts zu finden.
    Ich hatte genau das geschilderte Problem, nachdem ich auf Windows 10 upgegraded hatte. Jetzt läuft alles bestens.

    Vielen Dank
    Gerd

  6. Guten Abend, ich habe auch das Problem, allerdings habe ich einen Drucker TR8550 und Sp/Weit. erscheint bei mir nicht nachdem ich Scannen gedrückt habe!!!
    Von Scannen geht es sofort auf „auf PC speichern..etc..“ bin echt ratlos..
    Könnten Sie mir bitte weiterhelfen??

    1. Auf PC speichern usw klingt so als ob es eventuell einfach nur diesen Zwischenschritt eingespart hat? Ich würde in diesem Fenster mal schauen ob es dort eine Wahlmöglichkeit gibt die zu einem ähnlichen Punkt führt. Zb auf PC speichern und dann dort das Gerät auswählen? Auch hier eventuell mehrfach aktualisieren / neu suchen lassen bis das gewünschte Gerät in der Liste erscheint.

    2. Ich habe das gleiche Modell (TR8550) und hatte bis eben das selbe Problem. Wenn man auf „auf PC speichern“ drückt, hat man unten die Möglichkeit den Speicherort anzutippen. Bei mir gab es aber nur „auf USB“ zur Auswahl. Daraufhin habe ich auf der Canon Seite die dazugehörige Software runtergeladen und nach der Installation stand neben „auf USB“ auf mein Rechner zur Auswahl. Seitdem funktioniert der Scanvorgang tadellos und ohne Fehler-/Infomeldung 😉

      1. Hallo,
        welche Software war das, die Sie heruntergeladen haben?
        Ich habe das ganze Paket inkl. Treiber aber bekomme das Problem nicht weg – nur USB angezeigt, obwohl der Drucker im WLAN arbeitet (und dies übrigens einschl. Scanfunktion über Monate hinaus anstandslos gemacht hat!

      2. Hallo,

        Habe mit meinen TR8550 auch dasselbe Problem, dass mein PC nicht aufgelistet wird – welches Programm haben Sie installiert, damit Ihr Rechner angezeigt wird?

        Danke!

  7. Hallo,
    vielen Dank für die Tolle Erklärung. Leider konnte ich mein Problem trotz dieser nicht lösen.

    Sie Schreiben: Hometaste drücken, auf Scannen drücken, dann auf Sp/Weit.leit und hier Gescannte Daten an den PC weiterleiten, nun mit OK bestätigen … funktioniert alles gut.

    … euren PC auswählen. …. funktioniert leider nicht. 🙁

    Ich bekomme hier nur angezeigt „Lokal (USP)“ Wenn ich auf OK drücke ändert sich nichts und ich kann immer noch nicht scannen.

    Können Sie mir da helfen? Ich habe den MG5550 und Drucken funktioniert ohne Probleme!

    Großen Dank schon mal im Voraus und Grüße

    Nima Makoui

    1. Entschuldige die späte Reaktion, wenn das Gerät auf das der Drucker zugreifen soll nicht auftaucht hilft oftmals nur alles abschalten (Drucker und PC/Laptop), dann alles neu starten. Anschließend dann nochmal wie beschrieben vorgehen und taucht er nicht auf ist in dem Bereich wo man seinen PC wählen soll auch eine Möglichkeit nach anderen Quellen zu suchen (je nach Druckermodell unterschiedlich beschrieben, bei mir lautet es Erneut such.. Notfalls den Knopf so lange drücken bis der gewünschte PC/Laptop auftaucht (war teilweise 10x nötig bei mir).

      1. Vielen Dank für die Erklärung. Toll dass Du Dir Zeit nimmst um Menschen in Not 😉 zu helfen.

        Auch der neue Vorschlag hatte zu keinem Ergebnis geführt. Durch weitere Recherche habe ich herausgefunden, dass ich den Treiber neu installieren muss. Ich finde das komisch, da Drucken ja problemlos ging.

        Auf jeden Fall habe ich den Treiber unter folgendem Link gefunden:
        http://de.software.canon-europe.com/products/0010891.asp

        einfach das Betriebssystem des PC eingeben und Treiber runterladen.
        vielleicht hilft das anderen auch weiter.

        Viele liebe Grüße

    1. Ich habe leider nicht den selben Drucker, aber kann mir gut vorstellen, dass es sich ähnlich lösen lässt. Hast du mal versucht die Anleitung soweit es geht zu befolgen? Eventuell ist es möglich das auch dort so umzusetzen?

  8. Ich bin begeistert und mein Tag – der letzte in diesem Jahr – gerettet.
    Vielen Dank für diese Schritt-für-Schritt-Beschreibung, so dass auch ich als totaler Laie wieder das Scannen hinbekommen habe. DANKE DANKE DANKE

  9. Herzlichen Dank für den Tipp. Nachdem ich gegoogelt hatte bin ich auf ihre Web-Site gestoßen. Nach Befolgen ihrer Anleitung kam die Meldung nicht mehr. Nach einiger Zeit erschien ein Popup in Spanisch das ich mit OK schloß dann war Schluß. Da mein PC erst ein paar Monate alt ist hatte ich vergessen, den neusten Druckertreiber zu installieren. Dann habe ich den Treiber und dazu noch den MP-Navigator 4.03 installiert. Mit dem MP-Navigator konnte ich dann problemlos scannen. Im MP-Navigator habe ich dann den Speicherort für die Scans und den Typ des Scans eingestellt und den Scan mit Speichern abgespeichert. Das Scannen und autom. Abspeichern funktioniert nun auch ohne Aufruf des MP-Navigators. Hier noch dmeine Daten:
    Drucker: Canon MG5250 per WLAN angeschlossen
    Interface: WLAN(Fritz!Box 6590 Cable)
    Druckertreiberdatei: mp68-win-mg5200-1_05-ea24.exe Download von canon.de
    PC: Intel i9-9900 K, nVidia RTX2080, 2 TB HD, 32 GB RAM, 500 GB SSD, 1 TB SSD, 2x 4 TB ext HD
    OS: Windows 10 64 Bit Version 1909 Build 18363.476

  10. Danke ,Danke, Danke!!!!
    Hatte das gleiche Problem. Fast eine Stunde den Support v. Canon am Telef. konsultiert. Ohne Ergebnis!!!
    Dann fand ich Flauschemiez.de und der Drucker „miaut“ ( scannt ) wieder.
    vielen Dank! Matze

        1. Ja es geht um die Tasten auf dem Drucker, die „Home“-Taste ist bei mir ein Haussymbol über dem das Wort „Home“ steht und befindet sich rechts neben dem Ein-/Ausschalter des Gerätes.

  11. Danke, eine wirklich hilfreiche Erklärung!
    Ich hatte exakt dieses Problem und hätte wahrscheinlich Stunden und Tage …

    Vielen Dank!
    Jörg

Schreibe einen Kommentar